
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
Unsere Wildtiere im Kanton Schwyz
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.


Hundeausbildung im Kanton Schwyz

Ziel
-
Hund und Führer gemeinsam zu ihrem Ziel führen
-
Zeitgemässe Hundeausbildung
-
Möglichst gut ausgebildete Hunde auf der Schwyzer Jagd
Allgemeines
-
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Es wird keine Verantwortung gegenüber Dritten übernommen.
-
Korrekte und zeitgemässe Ausrüstung ist Sache des Teilnehmers. (Tierschutzgesetz beachten )
-
Die Übungskosten bei Gruppenkursen betragen Fr.-30.- pro Lektion und werden mit dem jeweiligen Ausbildner-in direkt abgerechnet.
Anforderung an das Gespann
-
Grundgehorsam wird verlangt (Sitz, Platz, Warten)
-
Besitz des Schwyzer Jagdpatents oder in Ausbildung im Schwyzer Jagdlehrgang
Ausbildung 1: Gehorsam
Fächer: Leinenführigkeit, Freifolge, Appell, Ablage und Schussfestigkeit
Ziel: Ablege- und Gehorsamsprüfung
Ausbildnerinnen und Ausbildner
Raum Küssnacht a/R
Fabienne Beeler, Küssnacht 076 467 78 20 oder fabienne_bosshard@hotmail.com
Kursdaten: 4. April, 25. April, 3. Mai , 10. Mai, 16. Mai, 24. Mai, 6. Juni, 14. Juni, 20. Juni
Kursort : nach Absprache
Raum Rothenthurm:
Barbara Imhof, Altendorf, 079 290 49 69 oder barbara-imhof@swissonline.ch
Kursdaten: 23. April, 30. April, 7. Mai, 14. Mai 21.Mai, 28. Mai, 4. Juni, 18.Juni
Kursort: nach Absprache
Zeit: jeweils 19.00 Uhr
Raum Siebnen:
Steven Diethelm, Vorderbergstrasse 83, 8854 Siebnen / Galgenen 079 355 04 55 steven@beizjagd.ch
Kurse nach Absprache
Ausbildung 2: Grundkurs Schweissarbeit
Fächer: Theorie, Futterschleppe, Schleppen, wie legt man eine Fährte an, TKJ 500m Fährte
Ziel: Grundkenntnisse Schweissarbeit und TKJ Schweissprüfung 500m
Ausbildner:
Steven Diethelm, Vorderbergstrasse 83, 8854 Siebnen / Galgenen 079 355 04 55 steven@beizjagd.ch
Kurse nach Absprache
Ausbildung 3: Apportieren
Fächer: Theorie, Apport, Schleppen, Freiverlorensuche
Ziel: Apportierprüfung
Ausbildner:
Steven Diethelm, Vorderbergstrasse 83, 8854 Siebnen / Galgenen 079 355 04 55 steven@beizjagd.ch
Übungen nach Absprache
Ausbildung 4: Erdhunde
Bitte wende dich an die Rasseclubs.